top of page

AGBs.

1.Anmeldung zu Kursen
Die Anmeldung zu unseren Kursen hat online über unsere Website oder schriftlich per E-Mail zu erfolgen. Die Anmeldung ist auch ohne schriftliche Bestätigung durch Polerina's Poledance & Aerial Fitness für den Teilnehmer verbindlich. Die Teilnehmerzahl ist auf die von Polerina's angebotenen Plätze beschränkt. Übersteigt die Anzahl der Anmeldungen die angebotenen Plätze, erfolgt die Auswahl der Teilnehmer anhand der Reihenfolge der eingegangenen Anmeldungen. Maßgebend hierfür ist das Eingangsdatum der Anmeldung. Mit der Anmeldung bestätigt der Kursteilnehmer, dass er/sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen zur Kenntnis genommen und ausdrücklich akzeptiert hat.

 

2. Kursgebühren
Es gelten die Gebühren zum Zeitpunkt der Anmeldung. Alle Gebühren beinhalten die zum Zeitpunkt der Anmeldung in Deutschland gültige Mehrwertsteuer.

 

 

3. Zahlungsbedingungen
Zahlungen sind jeweils vor Kursbeginn ohne Abzug fällig und in bar oder auf das angegebene Bankkonto zu leisten. In jedem Fall ist die Kursgebühr vor Beginn des ersten Kurstermines fällig. Bei nicht rechtzeitigem Zahlungseingang oder Nichterscheinen können die Teilnehmerplätze anderweitig vergeben werden. Dies entbindet jedoch nicht von der Zahlungspflicht. Darüber hinaus kann der/die TeilnehmerIn für zukünftige Kurse gesperrt werden. Gutscheine haben eine Gültigkeit von einem Jahr ab Ausstellungsdatum und können nicht in bar abgelöst werden.

 

 

4. Rücktritt
Ein Rücktritt ist bis zu 24 Stunden vor Kursbeginn möglich, der Rücktritt muss schriftlich per Mail erfolgen. 

Bei angebotenen Workshops beachtet bitte die jeweiligen Stornierungsfristen auf der Homepage unter Workshop-Kurse. (in den meisten Fällen 4 Wochen)

 

 

 

6. Gesundheit
Der Teilnehmer bestätigt mit seiner Anmeldung, dass aus gesundheitlichen Gründen keine Bedenken gegen eine Trainingsteilnahme besteht. Dem Teilnehmer ist bewusst, dass das Training Verletzungen hervorrufen kann. Der Teilnehmer hat unser Studio über etwaige körperliche Einschränkungen vor Kursbeginn in Kenntnis zu setzen. Bei Verletzungen oder Vorerkrankungen des aktiven oder passiven Bewegungsapparates ist der Teilnehmer verpflichtet, vorher einen Arzt zu konsultieren und eine Unbedenklichkeitsbescheinigung vorzuweisen.

7. Haftung
Die Teilnahme am Unterricht und Workshops erfolgt auf eigene Gefahr und auf eigenes Risiko. Für einen konkreten Kurserfolg und die individuelle Verwertung der Kursinhalte wird keine Haftung übernommen.

Bei Diebstahl oder Verlust persönlicher Gegenstände wird keine Haftung übernommen. Alle TeilnehmerInnen werden aufgefordert, keine Wertsachen mitzubringen oder diese während des Trainings mit in den Kursraum zu nehmen.

8. Änderungen
Polerina's Poledance & Aerial Fitness behält sich das Recht vor, aus wichtigem Grund (z.B. nicht hinreichende Teilnehmerzahl oder Trainerausfall) Veranstaltungen auf einen anderen Termin zu verlegen oder abzusagen.

Im Falle einer Stornierung wird Polerina's einen Ersatztermin anbieten oder die Kursgebühr rückerstatten, sofern diese bereits beglichen wurde. 

9. Copyright und Urheberschutz
Namen und Bezeichnungen der Lehrinhalte stellt Polerina's Poledance & Aerial Fitness zur Verfügung und dienen ausschließlich der persönlichen Nutzung durch den Teilnehmer. Der Kursteilnehmer darf die Urheberrechte der Kursanbieter nicht verletzen. Insbesondere im Kurs erlernte Choreografien oder Teile daraus, dürfen ohne Zustimmung des Urhebers weder entgeltlich noch unentgeltlich Dritten aufgeführt oder beigebracht werden. Aus urheberrechtlichen Gründen sind Video- und Fotoaufnahmen, sowie deren Veröffentlichung, nur mit ausdrücklicher Zustimmung von Polerina's Poledance & Aerial Fitness gestattet.

10. Datenschutz

Die Daten der Kunden/Mitglieder werden intern gespeichert, sollte das jemand widersprechen, bitte um Rücksprache mit Polerina's Poledance & Aerial Fitness.

11. Schlussbestimmungen
Polerina's Poledance & Aerial Fitness behält sich vor, seine Geschäftsbedingungen mit Wirkung für die Zukunft zu ändern. Mit der Bekanntgabe dieser Geschäftsbedingungen verlieren alle früheren Fassungen ihre Gültigkeit.

12. Gerichtsstand
Es gilt deutsches Recht.

bottom of page